Gründerfrühstück: Auch Versicherungen sollten bei der Gründungsphase nicht...
Neben der eigenen Idee, die viel Zeit bis zur Marktreife in Anspruch nimmt, investieren Gründer viele Arbeitsstunden mit der Erstellung eines Businessplanes, der Einrichtung der ersten Geschäftsräume...
View ArticleINTERDISZIPLINARIUM - Der Blick über den Gartenzaun
Prof. Dr. Michael Höck und sein Team stellen sich dabei den interessierten Gästen mit Vortrag und Postersession vor und erläutern „Wie aus Ressourcen Geld wird“. Die Besucher können einen Blick hinter...
View ArticleEnactus Freiberg gewinnt Pokal in Mannheim!
Im jährlich stattfindenden Landeswettbewerb präsentieren die 38 Enactus-Teams aus ganz Deutschland ihre Projektergebnisse. Die Präsentationen werden hierbei von einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft,...
View ArticleEröffnung Fotoausstellung: „Eine Mütze geht um die Welt“
Unser Projekt „Eine Mütze geht um die Welt. 250 Jahre. 250 Boshis. 250 Mützen" begeisterte gleichermaßen Studierende, Mitarbeiter und Alumni der TU Bergakademie Freiberg. Am Ende haben wir es...
View ArticleINTERDISZIPLINARIUM - Der Blick in die Professur für Prospektionsgeophysik
Prof. Dr. Stefan Buske und sein Team stellen sich dabei den interessierten Gästen mit Vortrag und Institutsrundgang vor und erläutern den Praxisbezug ihrer Forschung „Von Tunnelvorauserkundung bis...
View ArticleGelungener Abschluss des Gründerfrühstück SoSe 15: Das „kleine...
Zu Kaffee, Brötchen und weiteren Köstlichkeiten präsentierte unser Gastreferent einen Impulsvortrag rund um das Thema Steuern bei der Ausgründung. Hierbei klärte er unsere wissbegierigen Teilnehmer...
View ArticleGründerfrühstück am 22 Oktober.2015 von 9 Uhr bis 11 Uhr
Coworking ist eine neue Arbeitsform, bei der sich mehrere Freiberufler, Kreative, Start-Ups oder kleine Firmen einen gemeinsamen Arbeitsplatz in großen Räumlichkeiten teilen. Hier können sie auf ganz...
View ArticleEröffnungsfeier von Freibergs 1. Coworking Space
Diese spannende Neuigkeit berichteten Tina Klingelhöfer und Karen Weitzel zum Auftakt des Gründerfrühstückes im Wintersemester 2015/ 2016 am vergangenen Donnerstag im SAXEED- Büro. Doch was ist...
View ArticleSAXEED-Ideenwettbewerb: Bring deine Idee zum Leuchten!
Insgesamt acht Teams treten am 25. Januar im Live-Pitch gegeneinander an und stellen sich mit ihrer Idee dem Publikum und der Live-Jury vor. Gemeinsam stimmt Ihr ab, wer den Pokal und die Preisgelder...
View ArticleBiomedizin, Werkstofftechnik, Sozialwesen – „Schicke Ideen“ gibt es überall!
Bereits zum elften Mal suchte das Gründernetzwerk SAXEED an den vier südwestsächsischen Hochschulen innovative und kreative Ideen von Studierenden und Wissenschaftlern. Mehr als 160 Gäste folgten am...
View ArticleAbschluss des Gründerfrühstück im WS 15/16
Das schon fast überfüllte SAXEED-Büro wurde gestern zu einer schönen Semesterabschlussveranstaltung. Wir freuten uns sehr, dass viele bekannte aber auch unbekannte Gesichter zum Frühstücken in die...
View ArticleZusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“ unter dem Dach von...
Eine Studie des IfM Bonn aus dem Jahr 2013 prognostiziert für die kommenden Jahre über 5000 Unternehmen, die in Sachsen für eine – überwiegend altersbedingte – Übergabe anstehen. Bei zahlreichen...
View ArticleWorkshop: Moderation & Konfliktlösung
Inhalt: Nicht jede Gruppe bildet automatisch ein Team. Die Schwierigkeiten dabei sind oft Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, Freude an der Arbeit und vor allem der Zusammenarbeit zu haben und...
View ArticleLang.Strecken.Ziele – Netzwerkabend SAXEED Freiberg
Uwe Leutholf, Standortleiter des SAXEED-Teams in Freiberg, begrüßte herzlich die Gäste im vollen Konferenzraum der Neuen Mensa. Neben der Vorstellung der neuen SAXEED Mitglieder verriet er seinen...
View ArticleFrühstücken mit SAXEED am 14. April 2016
Daher möchten wir dich zum Gründerfrühstück am 14.04.2016 einladen. Treff ist ab 9 Uhr im SAXEED Büro in der Nonnengasse 1. Übrigens: Ab sofort sind hier unsere Gründerberater auch jeden Donnerstag von...
View ArticleGründer und neue Ideen willkommen!
Freiberg soll als Einkaufsstadt für Bürger und Gäste attraktiver werden. Dafür will die Stadt nun neue Konzepte für die Innenstadt unterstützen und lobt daher den Gründerwettbewerb „Lebendige...
View ArticleVolles Haus beim Gründerfrühstück in Freiberg!
Dabei faszinierte Peter Lissek aus Rochlitz die Gründungsinteressierten mit seinem spannenden und von vielen Wechseln geprägten Weg als Unternehmer. „Das Wichtigste ist, dass das Leben als Unternehmer...
View ArticleGründer und neue Ideen willkommen!
Freiberg soll als Einkaufsstadt für Bürger und Gäste attraktiver werden. Dafür will die Stadt nun neue Konzepte für die Innenstadt unterstützen und lobt daher den Gründerwettbewerb „Lebendige...
View Article5 Tage – 10 Referenten – 15 Teilnehmer
Wie kann man soziale Herausforderungen unternehmerisch angehen und einen positiven Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leisten? Wie gewinne ich Partner und finanziere das Vorhaben? Diesen und vielen...
View ArticleWorkshops und Vorlesungen im Wintersemester 16/17
Vorlesung GründungsfinanzierungEine Hauptaufgabe von Unternehmensgründern ist die finanzielle Absicherung ihres Gründungsvorhabens. Um diese effektiv zu gestalten, werden in der Vorlesung grundlegende...
View Article