Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | SAXEED | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

Zusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“ unter dem Dach von Gründernetzwerk SAXEED

$
0
0
saxeed, winter school, unternehmensnachfolge, Chemnitz, gründung

 

Eine Studie des IfM Bonn aus dem Jahr 2013 prognostiziert für die kommenden Jahre über 5000 Unternehmen, die in Sachsen für eine – überwiegend altersbedingte – Übergabe anstehen. Bei zahlreichen dieser Unternehmen sind keine geeigneten Nachfolger in Sicht. Gerade eine Unternehmensnachfolge bietet viele Vorteile – bringt aber auch einige nicht zu unterschätzende Herausforderungen mit sich. Das Gründernetzwerk SAXEED bietet an Unternehmertum und Unternehmensnachfolge Interessierten Informationen, Workshops und Exkursionen im Rahmen einer Winter School „Unternehmensnachfolge“ an. Das Thema Unternehmensübernahme gewinnt in der Wirtschaft derzeit immer stärker an Relevanz.

 

In der Winter School treffen sich die Teilnehmer am SAXEED-Standort Chemnitz, um die Chancen und Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge kennenzulernen und geeignete Lösungsstrategien zu entwickeln. Das „Rüstzeug“ hierfür erhalten sie von Experten sowie erfahrenen Unternehmern, die den Weg der Unternehmensnachfolge bereits gegangen sind. Neben fachlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen lernen die Teilnehmer mit den emotionalen Herausforderungen im Prozess der Nachfolge umzugehen. Ganz wichtige Fragen sind dabei, wie man mit Sensibilität und Respekt gegenüber dem Lebenswerk des Alteigentümers auch neue Wege und eigene Strategien schrittweise einbringen und damit sogar neue Chancen für das Unternehmen und seine Mitarbeiter entwickeln kann. Anwenden können die Teilnehmer das vermittelte Wissen gleich in der „Winter School“. In Teams mit ganz unterschiedlichen Ausgangsituationen werden Übernahmestrategien entwickelt und präsentiert.

 

Wer sich für einen der 15 Plätze interessiert, kann sich bis zum 25.02.2016 anmelden unter http://www.saxeed.net/index.php?content=32&region=Alle&id=267 Dort und im Flyer sind auch weitere Informationen zum Programm zu finden.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jette Petzold, Telefon 0371 531-19994, E-Mail jette [dot] petzoldatsaxeed [dot] net



Viewing all articles
Browse latest Browse all 85