Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | SAXEED | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

Wie aus Studentinnen Gründerinnen werden – Jetzt für Programm FOUNDress anmelden!

$
0
0
zwei Studentinnen vor einer blauen Wand in der Hand ein Laptop

Gute Ideen für innovative Verfahren ausnutzen, neue Produkte weiterentwickeln oder an einem Gründungsprojekt mitarbeiten – weibliche Studierende und Forscherinnen nutzen ihr Potenzial für Gründungsvorhaben noch nicht immer optimal. FOUNDress möchte das ändern. Das Programm bietet Coachings, Diskussionsrunden und Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von Gründungsinteressierten ausgerichtet sind. „Die Teilnehmerinnen lernen, mit welchen Methoden sie Herausforderungen auf dem Weg zur Gründung meistern, welche Faktoren eine Gründungs- und Führungspersönlichkeit ausmachen oder wie sie ihre Ideen und Produkte überzeugend präsentieren und erfolgreich vermarkten“, erklärt Initiatorin Prof. Karina Sopp.

Außerdem bekommen die Teilnehmerinnen ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken mit Start-ups, Gründerinnen und Gründern sowie und Investorinnen und Investoren. Am Ende des Programms können sie mit ihrer Gründungsidee vor einer Jury überzeugen und bekommen wertvolles Feedback. „Ungefähr 50 Prozent der Teilnehmerinnen der ersten drei Runden arbeiten noch heute an ihrem Gründungsprojekt oder bringen sich in ein Start-up-Team ein. Auch neue Unternehmen sind schon aus dem Programm entstanden“, sagt Prof. Karina Sopp.

Anmeldungen für die 15 kostenfreien Plätze im Gründerinnenprogramm sind noch bis zum 2. Oktober 2022 möglich.

In einem Podcast erklärt Prof. Karina Sopp das Konzept von FOUNDress.

Mehr über FOUNDress

Das Programm FOUNDress besteht seit 2019 und ist offen für alle an der TU Bergakademie Freiberg eingeschriebenen Studentinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der TU und für Alumni. Weitere Informationen zu den angebotenen Workshops und Veranstaltungen sowie zur Anmeldung gibt es auf der Website von FOUNDress. Der Podcast "FOUNDress - Dein Gründerinnen Podcast" begleitet das Programm. Aktuelle Neuigkeiten gibt es zusätzlich auf den Facebook-, Instagram- und LinkedIn-Kanälen des Programms.

Die Umsetzung des Programms findet sehr erfolgreich gemeinsam mit dem Gründernetzwerk SAXEED statt und erhält eine ESF-Förderung über die Sächsische Aufbaubank.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 85