
Im Rahmen der fortschreitenden Entwicklungen des autonomen Fahrens ergibt sich in den kommenden Jahren ein großer Bedarf an hochpräzisen Lokalisierungslösungen. Die im Januar 2017 aus der TU Chemnitz ausgegründete NAVENTIK GmbH hat eine softwarebasierte Technologie zur satellitennavigationsgestützten Lokalisierung von Fahrzeugen entwickelt. Nun investieren der Technologiegründerfonds Sachsen und die GPS Ventures GmbH zwei Millionen Euro in das junge Unternehmen.
Zur Durchführung zunehmend sicherheitskritischer Fahrmanöver benötigen Fahrassistenzsysteme eine präzise, robuste und permanent verfügbare Eigenlokalisierung. Satellitennavigation wird dabei zukünftig eine zentrale Rolle spielen. Aktuell verfügbare Hardwarelösungen sind jedoch insbesondere im innerstädtischen Bereich zu ungenau, funktionale Sicherheit kann nicht gewährleistet werden. NAVENTIK hat eine Lösung geschaffen, die im Echtzeit-Austausch mit anderen Sensorsystemen im Fahrzeug ein sicherheitskritisches Niveau für teilautonomes bzw. autonomes Fahren gewährleistet.
Die sogenannte PATHFINDER–Technologie wurde vom Gründerteam in über sechsjähriger Forschungsarbeit an der TU Chemnitz entwickelt. Neben einer Anschubfinanzierung über das Bundesförderprogramm „EXIST-Forschungstransfer“ wurden es auch durch das Gründernetzwerk SAXEED betreut. Dass dieses hochinnovative Gründerprojekt einen erfolgreichen Weg geht, unterstreichen auch erste Auszeichnungen: Neben dem Gewinn des Hauptpreises beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ wurde NAVENTIK 2017 für die Teilnahme am „Accelerator Programm“ von DB Digital Ventures und Plug and Play ausgewählt. Zudem bestätigen Kooperationen mit Volkswagen, Nvidia, der Deutsche Bahn und IAV die herausragende Technologie des aus der TU ausgegründeten Unternehmens. Mit dem neuen Kapital des Technologiegründerfonds Sachsen sowie der GPS Ventures GmbH will NAVENTIK den Ausbau der weltweiten Vertriebsmaßnahmen und Partnerbeziehungen und dem weiteren Personalaufbau vorantreiben.
(Mario Steinebach – Pressestelle TU Chemnitz)
Foto: NAVENTIK GmbH