Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | SAXEED | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

Mit KRACH erfolgreich gründen

$
0
0
KRACH, erfolgreich, gründen, TU Bergakademie Freiberg, SAXEED, Gründernetzwerk

Zu einem gemeinsamen Informationsabend zum Förderpreis KRACH – Kreativraum Chemnitz laden die Stadt Chemnitz, der Verein Kreatives Chemnitz und das südwestsächsische Gründernetzwerk SAXEED am 11. Januar 2018, 19 Uhr in den Co-Working-Space „Zammwerk“, Theaterstraße 56, Chemnitz ein. Bei der Veranstaltung erfahren Gründungsinteressierte alles über den Chemnitzer Förderpreis KRACH, dessen erste Bewerbungsrunde am 31. Januar 2018 endet, sowie über weitere Unterstützungsangebote für Gründerinnen und Gründer. Neben KRACH-Mentoren, die man in Fragen der Bewerbung konsultieren kann, geben auch die SAXEED-Gründungsberater an diesem Abend Auskünfte. Darüber hinaus kann das KRACH-Objekt in der Theaterstraße besichtigt werden, das den Preisträgerinnen und Preisträgern als kostenfreie Gewerbefläche für die nächsten drei Jahre winkt.

„Die Mitstreiter im Chemnitzer Gründerberaternetz sind für KRACH wichtige Multiplikatoren“, erklärt Sören Uhle, Geschäftsführer der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, die KRACH koordiniert: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SAXEED sind für einen Großteil der Unternehmensgründungen aus den südwestsächsischen Hochschulen der erste Ansprechpartner bei der Entwicklung von Geschäftskonzepten und die Nutzung von Förderungen, wie sie KRACH bietet“, so Uhle weiter.

„Mit KRACH können unsere Gründerberater künftig auf sehr konkrete Unterstützung bei der Ansiedlung in Chemnitz hinweisen: Kostenfreie Räume für mehrere Jahre, ein Start-Budget und ein breites Beratungsangebot sind für junge Unternehmen auf jeden Fall attraktiv“, sagt SAXEED-Projektgeschäftsführerin Susanne Schübel: „Für uns ist dies die gelebte Kooperation zwischen Stadt und Universität.“ So wird sich auf der Info-Veranstaltung, die zugleich Teil der Reihe der SAXEED-Gründerabende ist, mit Tom Bauer auch ein durch SAXEED begleiteter Gründer vorstellen. Er ist unter anderem Mitgründer des Zammwerk, bei clik sowie bei Balkongemüse.

Die Zusammenarbeit soll bei kommenden Veranstaltungen, beispielsweise mit einer Vorstellung des Programms bei der Preisverleihung des SAXEED-Ideenwettbewerbs am 22. Januar, fortgesetzt werden – hier präsentiert sich KRACH vor. Bei der Preisverleihung pitchen die Finalistenteams in den Kategorien „Studierende“ und „Wissenschaftler“ – Publikum und Live-Jury entscheiden auf Basis der Kurzpräsentationen über Sieger und Platzierte. Die Anmeldung zur Abendveranstaltung ist möglich auf www.schicke-ideen.de.

Stichwort KRACH:

Mit KRACH – Kreativraum Chemnitz sollen Ansiedlungen von Unternehmen und Projekten der Kultur- und Kreativwirtschaft in Chemnitz gefördert werden. Auf Initiative der Stadt Chemnitz, der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH und des Branchenverbandes Kreatives Chemnitz e.V. stellen öffentliche und private Vermieter Gewerbeflächen in Chemnitz für bis zu drei Jahre kostenlos für diese Projekte zur Nutzung zur Verfügung. Darüber hinaus winkt den Preisträgern ein Start-Budget von 2.500 Euro sowie Unterstützung von Experten aus Wirtschaft, Recht und Marketing. Die erste Bewerbungsrunde endet am 31. Januar 2018. Weitere Informationen: www.krach-chemnitz.eu.

Im Bild zu sehen ist eines der Objekte, um das sich Interessierte im Rahmen des KRACH-Förderprogrammes bewerben können. (Foto: CWE / Mark Frost)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 85